• Viele Fragen zu Verkehr und Klimaschutz
    Categories: Schule

    Politische Bildung zum Anfassen gab es am 1. Oktober 2024 in der Kaufmännischen Schule Künzelsau in Kooperation mit unserer Schule. Valentin Abel, seit 2021 Mitglied des 20. Deutschen Bundestages, stellte Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter vor. Die beiden Schulleiter Patrick Wagner und Ansgar Hagnauer freuten sich [...]

  • Hoch hinaus zum Schuljahresbeginn
    Categories: Schule

    Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr 2024/25 bot unser Sportlehrer Herr Meier für alle Klassen der Schule einen erlebnispädagogischen Kennenlerntag an. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften konnten alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle zeigen, was in ihnen steckt. Zunächst startete die Veranstaltung mit Gruppenübungen am Fallschirm, bei dem Fingerspitzengefühl [...]

  • Den Berufsinformationstag gemeistert
    Categories: Schule

    Trotz der aufwändigen Vorbereitungen und des zunächst regnerischen Wetters konnte man am 15. Juni 2024 am Berufsinformationstag in viele strahlende Gesichter blicken. Im Eingangsbereich der Schule wurden alle Gäste von Vertreterinnen und Vertretern unserer Schulen freundlich empfangen. Bei den ersten Gesprächen gab es schon einige Interessenten für eine Anmeldung, Erfahrungsberichte [...]

  • Landwirtschaft zum Anfassen
    Categories: Schule

    Ganz im Zeichen der aktuellen Ereignisse um die politische Agrardebatte besuchte Jürgen Maurer vom Bauernverband Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e. V. am 29. Februar 2024 unsere Schule. Er gab Schülerinnen und Schülern der Klassen 2BFS2, 1BK1P, 1BK2P und 2BOS1 Informationen aus erster Hand. Unser Schulleiter Herr Hagnauer freute sich über [...]

  • Zum Sieg gekickert
    Categories: Schule

    Tischfußball und Berufsorientierung in einem – das gibt’s nicht? Oh, doch! Über 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule traten am Donnerstag, 1. Februar 2024, die Veranstaltung Karriere Kick im Gewerbepark Hohenlohe bei der Firma R. Stahl in Waldenburg an. Neben den Messeständen von über 40 teilnehmenden Unternehmen warteten auf die [...]

  • Fröhliche Weihnachten und allen schöne Ferien!
    Categories: Schule

    Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ließ es sich die Klasse 1BK2P um ihren Klassenlehrer Herrn Heindl nicht nehmen, für die Schulgemeinschaft Waffeln und Punsch anzubieten. Festlich dekoriert kam der Schuleingangsbereich daher, im Hintergrund lief Weihnachtsmusik und der süßliche Geruch aus der Küche tat sein Übriges, um alle Anwesenden in [...]

  • Starke Frauen in Beruf und Gesellschaft
    Categories: Schule

    In einer Kooperation unserer Schule mit der Kaufmännischen Schule Künzelsau besuchte am Donnerstag, 5. Oktober 2023, die Landtagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Hohenlohekreis, Catherine Kern, das Berufsschulzentrum Künzelsau für einen Vortrag zum Thema „Starke Frauen in Beruf und Gesellschaft“. Schon im Eingangsbereich wurde die Abgeordnete Catherine Kern [...]

  • Migrationsstaatssekretär Lorek besucht unsere Schule
    Categories: Schule

    Da soll noch einer behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse an der aktuellen Politik. Das Gegenteil bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler bei uns im Haus. Auf Einladung der SMV um Schülersprecherin Lilli Walter konnte der Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration, Herr Siegfried Lorek MdL, als Referent gewonnen werden. [...]

  • In den Fußstapfen von Karoline Breitinger – Schülerin schafft das scheinbar Unmögliche
    Categories: Schule

    Valentini Gourzoulidou ist 2000 in Athen geboren und 2015 als Migrantin ohne Deutschkenntnisse an die Karoline-Breitinger-Schule gekommen. Jetzt, sieben Jahre später, wird sie das Abitur mit 1,0 an der Berufsoberschule bestehen und sich auf die Spuren von Karoline Breitinger begeben. Sie wird im Herbst ein Medizinstudium aufnehmen und möchte wie [...]

  • Landrat Dr. Neth bei feierlicher Einweihung des Wandbilds zu Ehren der 1. Ärztin Württembergs
    Categories: Schule

    Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Karoline-Breitinger-Schule und zu Ehren der Namensgeberin wurde im Foyer ein Wandbild gestaltet. Es zeigt die Vita und den erstaunlichen Weg der ersten Ärztin Württembergs. „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern mit der Geschichte von Karoline Breitinger zeigen, dass alles möglich ist im Leben“, betont Schulleiter [...]