In einer Kooperation unserer Schule mit der Kaufmännischen Schule Künzelsau besuchte am Donnerstag, 5. Oktober 2023, die Landtagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Hohenlohekreis, Catherine Kern, das Berufsschulzentrum Künzelsau für einen Vortrag zum Thema „Starke Frauen in Beruf und Gesellschaft“. Schon im Eingangsbereich wurde die Abgeordnete Catherine Kern […]
Da soll noch einer behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse an der aktuellen Politik. Das Gegenteil bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler bei uns im Haus. Auf Einladung der SMV um Schülersprecherin Lilli Walter konnte der Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration, Herr Siegfried Lorek MdL, als Referent gewonnen werden. […]
Valentini Gourzoulidou ist 2000 in Athen geboren und 2015 als Migrantin ohne Deutschkenntnisse an die Karoline-Breitinger-Schule gekommen. Jetzt, sieben Jahre später, wird sie das Abitur mit 1,0 an der Berufsoberschule bestehen und sich auf die Spuren von Karoline Breitinger begeben. Sie wird im Herbst ein Medizinstudium aufnehmen und möchte wie […]
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Karoline-Breitinger-Schule und zu Ehren der Namensgeberin wurde im Foyer ein Wandbild gestaltet. Es zeigt die Vita und den erstaunlichen Weg der ersten Ärztin Württembergs. „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern mit der Geschichte von Karoline Breitinger zeigen, dass alles möglich ist im Leben“, betont Schulleiter […]
Da staunen Iman Al Mohamad und Annika Beck nicht schlecht: „Das ist ja noch nicer, als ich mir das vorgestellt habe!“, staunt die 19-jährige Annika, Schülerin bei uns an der Karoline-Breitinger-Schule (KBS) in Künzelsau. Die beiden Schülerinnen zieren ab sofort überlebensgroß einen regionalen Linienbus des NVH (Nahverkehr Hohenlohekreis) und werben […]
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ Mit dem bewegenden Zitat des französischen Literaten Guy de Maupassant sagte Margret Abel nach 20 Jahren im Dienst des Sekretariats Lebewohl. Im Anschluss der Gesamtlehrerkonferenz sorgten die Schulleitung und der Personalrat für einen feierlichen Rahmen, in dem sowohl Margret […]
Am 9. Oktober 2018 haben sich 23 Fachkräfte aus Pflegeeinrichtungen zum Thema „Resilienz“ mit Prof. Günter Tomberg getroffen. Herr Ansgar Hagnauer, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises, hat die Teilnehmer freundlich begrüßt und zum Ausdruck gebracht, dass es sowohl für den Betrieb als auch für Mitarbeiter hilfreich sei, das eigene Wohlbefinden im […]
Schülerinnen und Schüler informierten sich beim Besuch von Christian Freiherr von Stetten an unserer Schule über die Arbeit des Bundestagsabgeordneten. Anfang Mai besuchte der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Hohenlohe-Schwäbisch Hall, Christian Freiherr von Stetten, die Karoline-Breitinger-Schule in Künzelsau. An der Veranstaltung nahmen neben Schulleiter Volker Stephan und dem stellvertretenden Schulleiter Ansgar […]