• Die SMV der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau zu Gast in der griechisch-orthodoxen Kirche
    Categories: SMV

    Beeindruckt von der Schönheit der griechisch-orthodoxen Kirche in Künzelsau zeigten sich die Schüler/-innen und Klassensprecher/-innen mit ihren Stellvertreter/-innen sowie die Klasse 2BFS2 in Begleitung der Verbindungslehrkräfte Christine Jakob und Matthias Heindl, sowie der stellvertretenden Schulleiterin Christine Tomerl. Pfarrer Martinos Petzolt führte durch die ehemals römisch-katholische St-Josefs-Kirche, die nun der heiligen […]

  • Verstehen wie ein gutes Hohenloher Schnitzel auf den Teller kommt
    Categories: Berufsfachschule

    Hauswirtschaft meets Landwirtschaft – Karoline–Breitinger–Schule besucht Landwirt–Dream–Team Baumann–DeitigsmannKupferzell–Goggenbach: Glückliche Schweine, die gutes Futter bekommen, Auslauf habenund ein gutes Leben, bevor sie zu einem der liebsten Nahrungsmittel der Deutschenverarbeitet werden: dem Schnitzel. Gleichzeitig können die beteiligten Landwirte gut davon leben und die Umwelt wird durch gelebte Kreislaufwirtschaft geschont. Klingt wie ein […]

  • Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Profi-Labor

    Am 14. März 2023 besuchte die Berufsoberschule, im Rahmen des Biologieunterrichts, das Science-Centers Experimenta in Heilbronn. Dort hatten die Schüler die Möglichkeit ihr bereits theoretisches erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden. Nach einer Sicherheitsunterweisung erfolgte eine Wiederholung der theoretischen Kenntnisse. Anschließend durften die Schüler selbst praktizieren. Auf den Spuren der […]

  • Die SMV verteilt Grüße der Zuneigung
    Categories: SMV

    Anlässlich des Gedenktages des Hl. Valentin stellte die SMV liebe Rosengrüße der Schüler und Schülerinnen zu. Auf dem Bild sind die Liebesboten Marie und Fehmi zu sehen. Der Überlieferung nach war der heilige Valentin (+ 14. Februar 269) ein ehrsamer Priester, der trotz eines Verbotes des Kaiser Claudius II. Liebespaare […]

  • Blockwoche Generalistische Pflegeausbildung der 3BFP1
    Categories: Pflege

    Thema “Bewegung und Mobilisation” vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 Die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr der Generalistischen Ausbildung beschäftigten sich eine Woche intensiv mit dem Thema Bewegung und Mobilisation. Gleich am Montag hatten sie Gelegenheit, einen Tag zum Thema in ihrer jeweiligen Einrichtung zu diesem elementaren Thema in der […]

  • Migrationsstaatssekretär Lorek besucht unsere Schule
    Categories: Schule

    Da soll noch einer behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse an der aktuellen Politik. Das Gegenteil bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler bei uns im Haus. Auf Einladung der SMV um Schülersprecherin Lilli Walter konnte der Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration, Herr Siegfried Lorek MdL, als Referent gewonnen werden. […]

  • Unser neuer Patientenzugang ist da!
    Categories: Pflege

    Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, fand in den neu gestalteten Pflegefachräumen die Einweisung des Patientensimulators Ann der Firma Laerdal statt. Neben den üblichen grundpflegerischen Maßnahmen sind unzählige, nahezu lebensechte Situationen der Behandlungs- einschließlich der Intensivpflege möglich. Mithilfe zeitsparender Technik ist eine ausgesprochen realitätsnahe Nachbildung der Kommunikation bei Beratungssituationen umsetzbar. Dies […]

  • In den Fußstapfen von Karoline Breitinger – Schülerin schafft das scheinbar Unmögliche
    Categories: Schule

    Valentini Gourzoulidou ist 2000 in Athen geboren und 2015 als Migrantin ohne Deutschkenntnisse an die Karoline-Breitinger-Schule gekommen. Jetzt, sieben Jahre später, wird sie das Abitur mit 1,0 an der Berufsoberschule bestehen und sich auf die Spuren von Karoline Breitinger begeben. Sie wird im Herbst ein Medizinstudium aufnehmen und möchte wie […]

  • Start der Generalistischen Pflegeausbildung
    Categories: Pflege

    „Willst du schnell gehen, geh alleine. Willst du weit gehen, dann such dir Weggefährten.“ Entsprechend dieser indianischen Weisheit haben im September 38 Auszubildende gemeinsam mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Ursula Schlenk-Lehmann und Rosemarie Göller Abendschein die ersten Schritte auf einem gemeinsamen 3-jährigen Weg gemacht. Als weitere Weggefährten stehen die Praxisanleiter der […]