Am 27. Juni haben die Klassen 3BFA3/1 und3/2 mit ihren Fachlehrerinnen Aloisia Jauch, Dr. Gitta Walz, Christa Breitschwerdt und Regina Weinmann das dkfz in der Helmholtz-Gemeinschaft in Heidelberg besucht. Herr Jürgen Berger hat in einem Vortrag das Zentrum vorgestellt. U. a. sind 3033 MA beschäftigt. Davon sind 1342 Wissenschaftler aus 78 […]
Zusammen mit der Evangelischen Stiftung Lichtenstern fand ein Kunstprojekt statt. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Kaiser leiteten die Schüler des 2. Ausbildungsjahres zum Alltagsbetreuer 2BFSPT2 junge Erwachsene mit einer geistigen Behinderung an, mit Stempeln, Schwämmen, Walzen und Farben Leparellos und Kunstkarten, zu gestalten. Alle waren von den Ergebnissen begeistert. Auch das Miteinander […]
Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten (links im Bild), Dr. Christina Simon (5. v. l.), Ansgar Hagnauer (rechts im Bild) und Pflegedienstleitung Bianca Ost (2. v. r.) mit den Schülerinnen der Weiterbildungsklasse der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau. Zum Abschluss ihrer Teilzeitausbildung führte die aktuelle Weiterbildungsklasse der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau eine Exkursion zur […]
Die Lehrer Frau Christine Tomerl und Herr Peter Naumann und die Klassen 3BFA 2/1, 3BFA2/2, FPGT und FPLT machten sich am 22. Mai 2017 von der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau aus auf den Weg in den Landkreis Reutlingen zur Gedenkstätte Grafeneck. Dieser Ort wird von der Samariter Stiftung als Wohnort und Arbeitsplatz […]
Am Freitag, den 15. September 2017 wurden zwölf bosnische Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrerinnen Frau Schlenk-Lehmann, Frau Müller, vom Abteilungsleiter Altenpflege und stellvertretendem Schulleiter der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau Herrn Hagnauer, sowie den Vertretern der praktischen Ausbildung des Lindenhof Alten- und Pflegeheims (Mainhardt), des Senioren- und Pflegehauses Drendel (Zweiflingen Orendelsall) und […]
Am 18.05.2017 besuchten die beiden Abschlussklassen der dreijährigen Berufsfachschule für Altenpflege (3BFA3) der Karoline-Breitinger-Schule in Künzelsau die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Müller und Frau Simon fuhren sie nach Stuttgart in die Hanns-Martin-Schleyer Halle. Der Heidelberger Arzt und Plastinator Dr. Gunther von Hagens zeigt über […]
Alle Auszubildenden der zweiten Ausbildungsstufe der dreijährigen Berufsfachschule für Altenpflege (3BFA2) besuchten am Dienstag, den 24.04.2017 die Altenpflegemesse in Nürnberg. Diese Messe ist eine der größten Altepflegemessen in ganz Deutschland und findet alle zwei Jahre statt. Sie vermittelt den Auszubildenden einen umfassenden Einblick in das riesige Angebot an pflegerischen Hilfsmitteln […]
Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der dreijährigen Berufsfachschule für Altenpflege besuchten den Seminartag der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil in Stuttgart. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und hat am 24. März 2017 den Hegel-Saal der Liederhalle gefüllt. Fachlehrerin Sabine Kaiser organisierte für die Schülerinnen und Schüler der 3BFA1 […]
Im Rahmen des Seminars „Sterben, Tod und Trauer“ besuchten Schüler der Berufsfachschule Altenpflegehilfe – 1BFAHT gemeinsam mit den Fachlehrerinnen Aloisia Jauch und Ruth Gatzke, am 4. Februar 2017 das „Bestattungsinstitut Dorn“ in Öhringen. Die Leiterin des Bestattungsinstitutes, Frau Feuchter, informierte die Schülerinnen und Schüler zu Beginn über die vielfältigen Aufgaben […]
Um den neuen Schülerinnen und Schülern der Abteilung Pflege der Karoline-Breitinger- Schule den Einstieg zu erleichtern, haben sich die Lehrerinnen und Lehrer etwas Besonderes ausgedacht. Anstelle des regulären Unterrichts an zwei Tagen der Woche findet der Unterricht als zweiwöchiger Block statt. Das Kennenlernen und der Einstieg in den theoretischen und […]